Le Mans

Le Mans
Le Mans
 
[lə'mã], Stadt in Nordwestfrankreich, Verwaltungssitz des Départements Sarthe, im Zentrum der historischen Landschaft Maine am Zusammenfluss von Sarthe und Huisne, 145 500 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (gegründet 1969), Kunst-, archäologisches und Automuseum. Le M. ist wichtiger Bahn- und Straßenknotenpunkt sowie Industriestandort mit Renaultwerk (Traktoren, Autoteile), Gießereien, Blechfabrikation, Herstellung von Kesseln, Elektro- und filmtechnischen Geräten, Elektronik-, chemisch-pharmazeutische, Bekleidungs-, Tabak- und Nahrungsmittelindustrie. - Bei Le M. liegt die Automobilrennstrecke »Circuit de la Sarthe« (Vierundzwanzig-Stunden-Rennen von Le Mans).
 
 
Die Kathedrale Saint-Julien (Langhaus 11./12. Jahrhundert, Chor 1217-54) besitzt Glasmalereizyklen des 12., 13. und 15. Jahrhunderts, romanische Portalskulpturen, Gewölbemalereien des 14. Jahrhunderts und Grabdenkmäler des 13.-15. Jahrhunderts; ehemalige Abteikirche Notre-Dame-de-la-Couture (im Wesentlichen 11./12. Jahrhundert) und Abteikirche Notre-Dame-du-Pré (11./12. Jahrhundert). Im ehemaligen Bischofspalast befindet sich das Musée des Beaux-Arts. In der Altstadt stehen noch zahlreiche Häuser des 15. und 16. Jahrhunderts (u. a. Maison de la Reine Bérengère, 1490-1515, mit Volkskundemuseum). Beispiele moderner Architektur sind die Kirchen Sainte-Thérèse (1961) und Christ Sauveur (1965); V. Fabre und J. Perrottet errichteten 1978-82 ein Kultur- und Kongresszentrum.
 
 
Le M., im Altertum Hauptstadt der keltischen Cenomanen (Civitas Cenomanorum; Reste der gallorömischen Stadtmauer mit Türmen sind erhalten), war im Mittelalter Hauptort der Grafschaft Maine.
 
In der Schlacht bei Le M. unterlag die französische Westarmee den Deutschen (10.-12. 1. 1871).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Måns Zelmerlöw — Datos generales Nombre real Måns Petter Albert Sahlén Zelmerlöw …   Wikipedia Español

  • MANS (LE) — MANS LE Chef lieu du département de la Sarthe, ancienne capitale du Maine, située dans la région de programme des Pays de la Loire, la ville du Mans comptait 148 400 habitants en 1994 et la communauté urbaine, constituée de huit communes, 186 100 …   Encyclopédie Universelle

  • Måns Zelmerlöw — Zelmerlöw in Stockholm in November 2010 Background information Birth name Måns Petter Albert Zelmerlöw Born …   Wikipedia

  • Måns Andersson — (born ? died after 4 December 1679), was a pioneer in the Swedish colony of New Sweden. Contents 1 Biography 2 References 3 Other sources 4 External links …   Wikipedia

  • MANS, LE — (Heb. מנש), capital of the department of Sarthe, in western France. A Jew, Vaslinus, is mentioned as a moneylender there between 1104 and 1115. In 1138, the Jews of Le Mans were attacked by local inhabitants. They lived in the quarter formed by… …   Encyclopedia of Judaism

  • Måns Zelmerlöw — Naissance 13 juin 1986 (1986 06 13) (25 ans) Lund, Suède …   Wikipédia en Français

  • Måns Mårlind — Måns Magnus Mårlind (born on 29 July 1969 in Vallentuna) is a Swedish director and screenwriter. Movie career Mårlind has practiced moviemaking in Sweden and USA, his most notable work being the 2005 film Storm.[1] He co directed the thriller… …   Wikipedia

  • Måns Nathanaelson — Born Måns Gustaf Daniel Nathanaelson September 18, 1976 (1976 09 18) (age 35) Stockholm, Sweden Måns Gustaf Daniel Nathanaelson (born 18 September 1976 in Stockholm, Sweden) is a Swedish actor, best known his role as Oskar Bergman in the… …   Wikipedia

  • Måns Nilsson Kling — or Mauno Kling was the second governor of the 17th century colony of New Sweden (Swedish: Nya Sverige), which he administrated from Fort Christina, now Wilmington, Delaware. Contents 1 Biography 2 See also 3 References …   Wikipedia

  • Måns Herngren — Måns Herngren, born on 20 April 1965, in Stockholm, is a Swedish actor, but mostly a director. Almost all of his films are done together with his old friend Hannes Holm. He is the older brother to actor and comedian Felix Herngren. Måns Herngren… …   Wikipedia

  • Mans — ist der Familienname folgender Personen und Name folgender Unternehmen: Adolf Mans (* 1901), deutscher politischer KZ Häftling Perrie Mans (* 1940), südafrikanischer Snookerspieler Léon Mans et Cie, ehemaliger belgischer Automobilhersteller Siehe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”